INHALTE

Grundlagen

Lernziele:



Solartechnik

Die Teilnehmenden ...

... kennen die wichtigsten Begriffe aus dem Bereich des
Strahlungsangebots und der Umwandlung, können sie
richtig anwenden und Laien gegenüber erläutern.



PV-Technik
Module

Die Teilnehmenden ...

... kennen die wichtigsten Modultypen, die wichtigsten
Komponenten und Vorgänge im Zusammenhang mit der
Montage, können ihre typischen Vor- und Nachteile
bewerten und eine grobe Ertragsabschätzung
vornehmen



PV-Technik
Wechselrichter

Die Teilnehmenden ...

... kennen die wichtigsten Wechselrichtertypen, die
Voraussetzungen für die Leitungsführung im Objekt und
die können systemtypische Vor- und Nachteile bewerten
und eine Abschätzung für eine Dimensionierung
vornehmen



PV-Technik
Speicher

Die Teilnehmenden ...

... kennen die wichtigsten Speichertypen, die
Voraussetzungen für Aufstellung im Objekt, können
systemtypische Vor- und Nachteile bewerten und eine
grobe Abschätzung für eine Dimensionierung
vornehmen



PV-Technik
Netzeinbindung

Die Teilnehmenden ...

... kennen die wichtigsten technischen und rechtlichen
Anforderungen bei der Netzanbindung und können einen
Überblick über die erforderlichen Vorgänge vor und nach
Betriebsstart geben



Solarthermie
Kollektoren

Die Teilnehmenden ...

... kennen die wichtigsten Kollektortypen, die wichtigsten
Komponenten und Vorgänge im Zusammenhang mit der

Montage, können ihre typischen Vor- und Nachteile
bewerten und eine grobe Ertragsabschätzung
vornehmen



Solarthermie
Pufferspeicher

Die Teilnehmenden ...